Das "Tandem"-Programm
Das "Tandem"-Programm vereint Theorie und Praxis. Es soll vermehrt Mitarbeitenden aus der Praxis des Sozial, Gesundheits- und Pflegewesens eine Promotion neben ihrer Berufstätigkeit ermöglichen.
Die EvH RWL ist mit einer großen Zahl an Praxispartner_innen aus dem Sozial-, Pflege- und Gesundheitswesen vernetzt. Im Rahmen dieser Kooperationen vergibt das TiFo innerhalb der Projektlaufzeit bis 2026 (neben drei "K-Weg"-Stellen zum Erwerb von Praxiserfahrung für Promovierte) drei "Tandem"-Stellen an qualifizierte Mitarbeiter_innen der TiFo-Praxispartner, die promovieren wollen. Die Praxispartner des TiFo sind das Evangelische Johanneswerk und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.
Für den Zeitraum von zwei bis drei Jahren kann eine halbe Stelle an der EvH RWL zwecks Promotion angetreten werden. Unterstützung gibt es dabei vom TiFo, aber auch durch die Schwerpunktprofessor_innen an der EvH RWL. Parallel kann im Rahmen einer halben Stelle beim Praxispartner (weiter) gearbeitet werden. Das Ev. Johanneswerk und die Diakonie RWL stellen dafür, nach Absprache, entsprechende Voraussetzungen bereit. So bleiben die Kandidat_innen in der Praxis und bekommen dennoch die Gelegenheit, ihren Doktortitel zu erwerben.
Informationen zu weiteren Details, zur Verfügbarkeit und Ausgestaltung, zu den Bewerbungsvoraussetzungen einer "Tandem"-Stelle sowie zu den Praxispartnern erhalten Interessent_innen direkt beim TiFo.
Noch Fragen?
Sie haben weitere Fragen und Beratungsbedarf? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!